7 min

Der verfluchte Schatz von Pag
The mysterious island of Pag at twilight, its rocky cliffs towering over the restless sea as a small boat carrying explorers approaches the shore. The sky is painted in deep purples and fiery oranges, setting an eerie yet adventurous tone, hinting at the secrets hidden within its caves.

Über die Geschichte: Der verfluchte Schatz von Pag ist ein Legend aus croatia, der im Renaissance spielt. Diese Descriptive Erzählung erforscht Themen wie Good vs. Evil und ist geeignet für Adults. Sie bietet Historical Einblicke. Manche Schätze sollten besser unentdeckt bleiben.

Die Insel Pag, Kroatien, ist ein Land aus Stein und Wind, ein Ort, an dem das Meer denjenigen, die den Mut haben zuzuhören, Geheimnisse zuflüstert. Fischer erzählen von seltsamen Lichtern, die über dem Wasser flackern, von Stimmen, die an mondlosen Nächten von den Klippen rufen, und von einem Schatz, der so tief in den Knochen der Insel vergraben ist, dass selbst die Zeit ihn nicht zu beanspruchen vermochte.

Seit Jahrhunderten hält die Legende des *Verfluchten Schatzes von Pag* an – eine Geschichte von Gier, Verrat und Tod. Einige sagen, er liege verborgen in einer Höhle unter den zerklüfteten Felsen, ein Vermögen, das der venezianische Korsar Marco Bonatti im 16. Jahrhundert gestohlen hatte. Andere behaupten, er werde von den Geistern derer bewacht, die ihn zuvor gesucht hatten, ihre Seelen an das Gold gekettet, das sie begehrten.

Die meisten halten die Legende für genau das – eine Geschichte, um Neugierige fernzuhalten. Doch Nikola Dragic war nicht wie die meisten Menschen.

Ein erfahrener Historiker und Hobby-Schatzjäger, Nikola hatte Jahre damit verbracht, Mythen nachzujagen, verlorene Artefakte aufzudecken und Fakten von Folklore zu trennen. Er glaubte, dass jede Legende einen Funken Wahrheit enthielt, und er war fest entschlossen, ihn zu finden.

Diesmal war er bereit, alles zu riskieren.

Eine Karte des Todes

Die alte Bibliothek in Zadar roch nach Staub und Tinte, ihre Regale schwer beladen mit Büchern, die Jahrhunderte überdauert hatten. Nikola saß gebeugt über einem alten Manuskript, dessen Seiten brüchig unter seinen Fingern waren.

*"Bonatti floh zur Insel Pag und versteckte seine Beute unter der Erde, bevor seine verräterische Crew sich gegen ihn wandte. Seine letzten Worte verfluchten das Gold und alle, die es suchten."*

Eine grobe Karte war in den Rand geschrieben, die Tinte verblasst, aber noch lesbar. Nikola verfolgte die Linien mit einer handgeschützten Hand, Aufregung pulsierte durch seine Adern. Der Standort war vage – irgendwo entlang der Nordküste von Pag, nahe einer abgelegenen Bucht.

Er blickte auf die verstreuten Notizen um sich herum. Dutzende Berichte, von venezianischen Aufzeichnungen bis hin zu Tagebüchern aus dem 19. Jahrhundert, deuteten alle auf denselben Ort hin. Das Problem war nicht, die Höhle zu finden. Das Problem war, lebend wieder herauszukommen.

Nikola lehnte sich zurück und atmete aus. Es war Zeit.

Das Team formiert sich

Vier Entdecker in einem schwach beleuchteten Café, die eine alte Karte studieren und sich auf ihre gefährliche Expedition vorbereiten.
Nikola und sein Team betrachten eine alte Karte in einem schwach beleuchteten Café in der Nähe des Hafens. Die Luft ist erfüllt von Anspannung und Aufregung, während sie sich auf ihre gefährliche Expedition vorbereiten, um den verfluchten Schatz von Pag zu entdecken.

Die Schatzsuche war kein Solo-Unterfangen, besonders nicht, wenn es um etwas so Gefährliches ging.

Zuerst war da Luka Petrovic – Nikolas Kindheitsfreund und ein Überlebensexperte, der Jahre damit verbracht hatte, Expeditionen auf dem Balkan zu leiten. Wenn die Dinge schiefgingen, war Luka derjenige, der sie lebend hinausbekommen konnte.

Dann gab es Ana Vukovic, eine professionelle Taucherin, die Unterwasserkavernen über die Adria hinweg kartiert hatte. Wenn der Schatz in einer überfluteten Höhle versteckt war, war sie ihre beste Chance, ihn zu erreichen.

Und schließlich Ivan Kovac, ein Historiker, der sein Leben der Aufdeckung verlorener Artefakte gewidmet hatte. Er war kein Kämpfer, aber er wusste mehr über die venezianische Geschichte als jeder andere, den Nikola je getroffen hatte. Wenn es einen versteckten Hinweis gab, würde Ivan ihn finden.

Die vier trafen sich in einem kleinen Café am Hafen, ein Sturm braute sich am Horizont zusammen.

„Ich mag das immer noch nicht“, murmelte Ivan und rührte seinen Kaffee um. „Jede Geschichte über diesen Schatz endet in Blut.“

„Die Geschichte auch“, sagte Luka mit einem Grinsen. „Wir fügen nur ein weiteres Kapitel hinzu.“

Nikola breitete die Karte auf dem Tisch aus. „Wir brechen bei Tagesanbruch auf.“

Die Insel ruft

Sie kamen mit dem Boot nach Pag, die Klippen ragten wie zerklüftete Zähne aus dem Meer. Die Luft roch nach Salz und Stein, und ein starker Wind peitschte durch die felsige Landschaft.

Die Einheimischen waren nicht einladend.

Ein alter Mann am Dock schüttelte den Kopf, als Nikola die Höhle erwähnte. „Dort wartet nichts als Tod“, sagte er. „Kehrt um.“

Nikola dankte ihm und ging weiter. Aberglaube würde ihn jetzt nicht aufhalten.

Ihre Reise führte sie nach Norden entlang der Küste, der groben Karte aus dem Manuskript folgend. Der Weg war rau, die Felsen scharf unter ihren Stiefeln. Stunden vergingen, bevor Ana etwas entdeckte – eine Öffnung in den Klippen, halb verborgen von überwuchertem Gestrüpp.

„Das ist es“, sagte sie und strich die Ranken beiseite. Der Eingang lag vor ihnen, ein dunkler Tunnel, der tief in die Erde führte.

Eine plötzliche Windböe heulte durch die Höhle wie ein Flüstern. Ivan fröstelte. „Ich mag das nicht.“

Nikola zog den Lichtstrahler fester. „Wir drehen jetzt nicht um.“

Abstieg ins Unbekannte

Ein dunkler Höhleneingang, verborgen zwischen schroffen Felsen, während Forscher mit Taschenlampen in die gespenstische Dunkelheit leuchten.
Der Eingang zur verborgenen Höhle auf der Insel Pag. Zackenartige Felsen rahmen den dunklen Tunnel ein, unheimliche Symbole sind in den Stein eingegraben. Das Team zögert einen Moment, während ihre Taschenlampen die schweren Schatten durchdringen, und sie sich darauf vorbereiten, ins Ungewissen zu treten.

Die Höhlenwände schlossen sich, je tiefer sie gingen, ihre Schritte hallten in der Stille wider. Wasser tropfte von der Decke und bildete Pfützen, die ihre flackernden Taschenlampenstrahlen reflektierten.

Nach einer Stunde sorgfältiger Erkundung fand Ana einen Unterwassergang.

„Er führt weiter hinein“, sagte sie und richtete ihre Tauchausrüstung. „Wir müssen hindurch.“

Einer nach dem anderen glitten sie unter die Oberfläche, die Kälte biss in ihre Haut. Der Tunnel war eng, das Gestein drückte von beiden Seiten ein. Einen Moment lang spürte Nikola das Gewicht der Erde über ihm, die erstickende Dunkelheit drohte, ihn hinabzuziehen.

Dann tauchte er wieder auf.

Sie betraten eine riesige unterirdische Kammer, die Decke verlor sich im Schatten. Stalaktiten hingen wie gefrorene Dolche, und die Luft roch uralt – feucht, kalt und unberührt von der Zeit.

Und dort, in der Mitte der Höhle, lag der Schatz.

Goldmünzen ergossen sich aus zerbrochenen Truhen. Juwelen glitzerten im schwachen Licht. Ein prächtiges Schwert lag auf einem Haufen Silber, die Klinge mit Symbolen verziert, die der Zeit verloren waren.

Einen langen Moment lang sprach niemand.

Dann griff Luka nach einer Münze.

Ein Flüstern erfüllte die Luft.

Der entfesselte Fluch

Eine riesige unterirdische Höhle, gefüllt mit Gold und Relikten, in der gespenstische Piratenerscheinungen aus den Schatten auftauchen.
In der weitläufigen unterirdischen Höhle enthüllen die Taschenlampen der Forscher einen erstaunlichen Anblick – goldene Münzen, alte Relikte und zerbrochene Waffen, verstreut über den steinernen Boden. Doch der Schatz bleibt nicht unbewacht. Schattenhafte Gestalten nehmen allmählich Gestalt an, ihre hohlen Augen glühen vor gespenstischem Zorn. Ein skelettartiger Piratenkapitän tritt vor, seine durchsichtige Hand umklammert einen verrosteten Säbel, während das Team vor Angst wie erstarrt steht.

Die Temperatur sank drastisch. Schatten erstreckten sich unnatürlich an den Wänden.

Luka schrie auf, sein Körper zuckte. Blut tropfte aus seiner Nase, seine Finger zitterten. Die Münze fiel aus seiner Hand und landete mit einem hohlen *Klirr* auf dem Steinboden.

Eine Stimme – tief, guttural und voller Wut – hallte durch die Kammer.

*"Ihr wagt es, das zu stören, was mir gehört?"*

Gestalten traten aus der Dunkelheit hervor – geisterhafte Formen in zerlumpter Kleidung aus dem 16. Jahrhundert, ihre hohlen Augen brannten vor Zorn. Die spektrale Gestalt von Marco Bonatti trat vor, seine knöcherne Hand umklammerte den Griff einer rostigen Cutlass.

*"Ihr wurdet gewarnt."*

Ivan fiel auf die Knie und flüsterte ein Gebet. Ana packte ihr Tauchmesser, obwohl es gegen die Toten nichts ausrichten würde.

Nikolas Geist raste. Die Geister schützten nicht nur den Schatz. Sie waren an ihn gebunden.

Ihn mitzunehmen bedeutete, ihren Fluch zu übernehmen.

Die Flucht

Nikola packte Lukas Arm. „Lasst es! Wir müssen hier weg!“

Die Höhle bebte, während die Geister weinten, der Klang stieg zu einem unerträglichen Ton an. Der Boden riss unter ihnen auf, und der Schatz – verflucht und ewig – begann, in die Erde zu sinken.

Sie rannten.

Zurück durch die Kammer, durch das eiskalte Wasser, durch den engen Tunnel, der sich um sie zu schließen schien. Der Eingang ragte vor ihnen auf, das erste Licht der Morgendämmerung brach über dem Meer hervor.

Mit einem letzten Kraftakt stolperten sie an den Strand, keuchend nach Luft.

Die Höhle hinter ihnen stürzte ein.

Der Schatz war wieder verloren.

Epilog: Manche Geheimnisse sollten begraben bleiben

Die Entdecker fliehen auf den felsigen Strand, während die Höhle hinter ihnen zusammenbricht und ein Sturm über ihnen tobt.
Die Entdecker machen einen verzweifelten Fluchtversuch aus der einstürzenden Höhle und stolpern auf den felsigen Strand, während Staub und Trümmer den Eingang hinter ihnen verschlingen. Die tobenden Wellen des Ozeans prallen gegen die Küste und spiegeln das Chaos wider. Luka, schwach und kaum bei Bewusstsein, wird von Nikola getragen, während Ana und Ivan voller Entsetzen zurückblicken. Über ihnen tobt der Sturm, Blitze zucken über den Himmel und markieren das Ende ihrer erschütternden Reise.

Luka erholte sich, aber er sprach nie von dem, was er in den Momenten sah, als der Fluch ihn packte. Ivan gab die Schatzsuche völlig auf. Ana verließ Kroatien und betrat Pag nie wieder.

Was Nikola betrifft, so verbrachte er den Rest seines Lebens damit, zu vergessen.

Doch einige Nächte, wenn der Wind durch die Felsen heulte, konnte er das Flüstern noch immer hören.

*"Du warst weise, wegzugehen… aber andere werden kommen."*

Der Schatz von Pag blieb dort, wo er immer gewesen war – wartend.

DAS ENDE

Loved the story?

Share it with friends and spread the magic!

Leserecke

Neugierig, was andere über diese Geschichte denken? Lies die Kommentare und teile unten deine eigenen Gedanken!

Von Lesern bewertet

0 basierend auf 0 Bewertungen

Rating data

5LineType

0 %

4LineType

0 %

3LineType

0 %

2LineType

0 %

1LineType

0 %

An unhandled error has occurred. Reload