Lesezeit: 6 min

Über die Geschichte: Der geheimnisvolle Baobab-Hain ist ein Legend aus angola, der im Contemporary spielt. Diese Dramatic Erzählung erforscht Themen wie Wisdom und ist geeignet für Young. Sie bietet Cultural Einblicke. Ein vergessener Hain, eine verlorene Zivilisation und ein Geheimnis, das die Zeit selbst herausfordert.
Im Herzen Angolas, wo das Land Geschichte atmet und die Flüsse uralte Lieder summen, existiert eine Gruppe von Baobab-Bäumen wie keine andere. Die Einheimischen nennen sie „O Bosque dos Antigos“—Der Hain der Ahnen. Manche sagen, es sei ein heiliger Ort, an dem die Stimmen der Vorfahren durch den Wind flüstern. Andere behaupten, er sei verflucht, dass diejenigen, die eintreten, ... anders hervorgehen, falls sie überhaupt zurückkehren.
Jahrhundertelang blieb der Hain ein Rätsel, ein Ort, der nur in Mythen und geflüsterten Warnungen erwähnt wurde. Doch als Diogo Matias, ein junger angolanischer Archäologe, auf ein vergessenes Tagebuch stößt, das mit kryptischen Hinweisen über den Hain gefüllt ist, wird er besessen davon. Er versammelt ein Team und begibt sich auf eine Expedition tief in die ungezähmte Wildnis, auf der Suche nach Antworten.
Was sie finden, wird alles in Frage stellen, was sie über Geschichte, Realität und die Zeit selbst glauben. Diogo Matias saß gebeugt an seinem Schreibtisch in Luanda, umgeben von Stapeln alter Bücher und verblasster Karten. Der Duft von gealtertem Papier erfüllte die Luft und vermischte sich mit dem leisen Aroma von abgekühltem Kaffee. Seine Finger zitterten, als sie die zarten Seiten eines ledergebundenen Tagebuchs umblätterten, dessen Ränder von der Zeit abgenutzt waren. Das Tagebuch gehörte Gaspar Mendes, einem portugiesischen Entdecker, der Anfang des 19. Jahrhunderts irgendwo im Süden Angolas verschwunden war. Seine letzten Einträge sprachen von etwas Außergewöhnlichem—ein Hain von uralten Baobab-Bäumen, die es in keiner anderen Welt gab. *"Die Bäume sind nicht einfach nur Bäume. Sie sind die Wächter von etwas viel Älterem als der Mensch. In ihrer Rinde ist die Vergangenheit geschrieben. In ihren Wurzeln wartet die Zukunft. Ich habe gesehen, was jenseits der Schwelle liegt, und jetzt verstehe ich... Die Zeit ist nicht das, was wir zu sein glauben."* Diogo spürte, wie ihm ein Schauer über den Rücken lief. Er hatte schon von Legenden über den Hain gehört, aber nichts Vergleichbares. Mendes’ Beschreibungen ähnelten unheimlich den Bäumen nahe Calueque, einem abgelegenen Dorf am Kunene-Fluss. Könnte es derselbe Ort sein? Er lehnte sich in seinem Stuhl zurück und starrte auf eine verblasste Skizze des Hains. Er wusste, was er tun musste. Die Reise nach Calueque war alles andere als einfach. Die Straßen waren rau und schlängelten sich durch die trockene, zerklüftete Landschaft des südlichen Angolas. Die Sonne brannte hoch am Himmel, und der Staub, der von ihrem Truck aufgewirbelt wurde, klebte an allem. Diogo hatte die Hilfe von zwei vertrauten Gefährten angeheuert—Marta Nzinga, eine Historikerin, die sich auf alte afrikanische Kulturen spezialisiert hatte, und Rui Kalunga, ein erfahrener Pfadfinder, der die Wildnis besser kannte als jeder andere. Während sie tiefer ins Landesinnere fuhren, wandte sich Marta an Diogo, ihre scharfen Augen scannten das Tagebuch. „Glaubst du wirklich an diesen Mendes? Dass es dort draußen etwas gibt, das mehr ist als nur ein paar alte Bäume?“ Diogo nickte. „Da muss es. Die Art und Weise, wie er den Hain beschreibt… Es hört sich nicht nach einem gewöhnlichen Wald an.“ Rui, der die meiste Zeit der Fahrt still gewesen war, sprach schließlich. „Ich habe Geschichten über diesen Ort gehört. Die Einheimischen sagen, die Bäume können sprechen. Dass sie Erinnerungen der Vergangenheit bewahren.“ Er blickte zu Diogo. „Denkst du wirklich, wir sollten mit so etwas spielen?“ Diogo erwiderte seinen Blick. „Ich glaube nicht, dass wir eine Wahl haben. Wenn das, was Mendes geschrieben hat, wahr ist, könnte dies eine der größten Entdeckungen der Geschichte sein.“ Der Truck rumpelte zum Stehen, als sie Calueque erreichten. Die Dorfbewohner beobachteten sie misstrauisch. Als Diogo nach dem Hain fragte, wandten sich viele schweigend ab. Eine ältere Frau, deren Gesicht von den Linien der Zeit gezeichnet war, sprach schließlich. Ihre Stimme war leise, fast ein Flüstern. *„Der Hain mag keine Außenstehenden. Seid vorsichtig, sonst lässt er euch vielleicht nicht gehen.“* Diogo schluckte schwer. Sie waren zu weit gekommen, um jetzt umzukehren. In dem Moment, als sie den Hain betraten, veränderte sich die Luft. Die drückende Hitze der Sonne verschwand und wurde durch eine unheimliche Kühle ersetzt. Eine dicke Stille hing in der Luft—kein Rascheln der Blätter, kein Zwitschern der Vögel, nichts außer ihren eigenen vorsichtigen Schritten. Die Baobabs waren anders als alles, was sie je gesehen hatten. Ihre Stämme waren massiv, die knorrigen Wurzeln wanden und kräuselten sich wie uralte Finger in die Erde hinein. Seltsame Markierungen bedeckten die Rinde, Symbole, die Marta sofort zu skizzieren begann. „Das… das ist keine bekannte Sprache,“ murmelte sie. „Es ist älter als alles, was ich je studiert habe.“ Ruis Hand griff nach der Machete an seinem Gürtel. „Ich mag das nicht. Es fühlt sich an, als würden wir beobachtet.“ Dann änderte sich der Wind. Ein tiefes, leises Flüstern schien von den Bäumen selbst aufzusteigen. Diogo machte einen Schritt vorwärts, das Herz schlug ihm bis zum Hals. In diesem Moment sah er es—ein Spalt in einem der Baobabs, der einen schmalen Durchgang in die Dunkelheit bildete. Als ob er auf sie gewartet hätte. Diogos Atem stockte. Er drehte sich zu Marta und Rui um. „Das ist es.“ Rui schüttelte den Kopf. „Das ist Wahnsinn.“ Diogo ignorierte ihn. Er streckte die Hand aus und berührte die Innenseite des Baobabs. In dem Moment, als seine Finger die Rinde berührten, explodierte die Welt in Licht. Der Hain verschwand. Sie befanden sich woanders. Die Luft roch anders, reich an Duft von Erde und Feuer. Der Himmel hatte einen goldenen Schimmer, wie sie ihn noch nie zuvor gesehen hatten. In der Ferne standen ein Dorf aus runden Hütten, die Menschen bewegten sich in traditionellen Kleidern. „Das ist nicht möglich,“ flüsterte Marta. „Das ist… die Vergangenheit.“ Eine Stimme hinter ihnen ließ sie erstarren. „Ihr habt das Reich der Ahnen betreten.“ Sie drehten sich um. Ein Mann stand vor ihnen, seine Augen glühten wie geschmolzenes Gold. Er trug ein Gewand, das mit Symbolen gewoben war, die identisch mit denen auf den Bäumen waren. Seine Präsenz war überwältigend, als gehöre er zum Gewebe der Zeit selbst. „Ihr sucht Wissen,“ sagte er. „Aber Wissen hat seinen Preis.“ Diogo trat vor. „Wer bist du?“ Der Mann lächelte. „Ich bin der Hüter der Baobabs. Und ihr habt viel zu lernen.“ Stunden—oder waren es Tage?—zeigte der Hüter ihnen eine lange vergessene Zeit. Eine Zivilisation, die die Zeit selbst gemeistert hatte, die Baobabs als Verbindungsgleise nutzte, um Geschichte zu speichern, zu lehren, zu warnen. Aber Macht gebar Gier. Ihr Wissen wurde missbraucht, Kriege wurden geführt, und die Bäume verschlossen sich selbst und bewachten die Weisheit der Vergangenheit vor denen, die sie korrumpieren wollten. „Ihr tragt jetzt die Wahrheit,“ sagte der Hüter. „Was werdet ihr damit tun?“ Diogo zögerte. Wenn die Welt wüsste, was sie entdeckt hatten, würde sich alles ändern. Marta legte eine Hand auf seine Schulter. „Wir müssen es bewahren, aber nicht ausbeuten.“ Diogo atmete tief ein. „Wir werden das Geheimnis schützen, aber wir werden die Geschichte nicht vergessen lassen.“ Der Hüter nickte. „Dann sind die Ahnen in Frieden.“ Ein Lichtblitz umhüllte sie. Als sie die Augen öffneten, waren sie zurück im Hain. Der Durchgang im Baum war verschwunden. Niemand würde ihnen jemals glauben. Aber sie kannten die Wahrheit. Und das war genug.Das Vergessene Tagebuch
Der Weg nach Calueque
In den Hain
Durch das Portal
Die Wahl
Ende.