7 min

Die Geschichte der listigen Schildkröte
Ijapa the tortoise sits thoughtfully under a baobab tree, his cracked shell telling a story of resilience amidst the drought.

Über die Geschichte: Die Geschichte der listigen Schildkröte ist ein Folktale aus nigeria, der im Ancient spielt. Diese Conversational Erzählung erforscht Themen wie Redemption und ist geeignet für All Ages. Sie bietet Moral Einblicke. Eine Reise von List zu Weisheit – die Geschichte von Ijapa, der Schildkröte.

Einführung

Im Herzen Afrikas, wo die Sonne hell scheint und die Flüsse mit sanftem Murmeln fließen, lebte eine listige und weise Schildkröte namens Ijapa. Auf dem ganzen Land bekannt für seinen Scharfsinn, war Ijapa nicht das schnellste, das stärkste oder das größte Tier im Dschungel, aber er war sicherlich das klügste. Dies ist die Geschichte, wie Ijapa seine Intelligenz einsetzte, um andere zu überlisten und die Herausforderungen des Lebens in der nigerianischen Wildnis zu meistern.

{{{_intro}}}

- Alt-Attribut: "Eine afrikanische Schildkröte unter einem großen Baobab-Baum, mit verstreuten trockenen Blättern, die eine Dürreszene darstellen."

- FigCaption: "Ijapa die Schildkröte, die während der Dürre unter dem Schatten eines großen Baobab-Baums ihren nächsten Schritt überlegt."

Der große Hunger

Der Wald befand sich im Griff einer schrecklichen Dürre. Flüsse waren ausgetrocknet, und das einst grüne Laub hatte sich braun und spröde verändert. Die Tiere wurden, verzweifelt nach Nahrung und Wasser sehnend, dünn und schwach. Sie kämpften darum, Nahrung zu finden, und jeder Tag schien herausfordernder als der letzte.

Ijapa, die Schildkröte, durchstreifte den Wald auf der Suche nach Nahrung, fand aber nichts. Er erkannte, dass er handeln musste, sonst könnte er diese harte Saison nicht überleben. Eines Tages, als er in der Nähe eines großen Baobab-Baums umherwanderte, belauschte er eine Gruppe von Tieren, die über ein fernes Land diskutierten, das noch Wasser und Nahrung hatte.

„Wir müssen dorthin reisen!“, sagte der Elefant. „Es ist unsere einzige Hoffnung.“

Aber die Reise war lang und erforderte das Überqueren eines weiten Flusses. Viele Tiere fürchteten die Reise wegen der Gefahren, die sie auf der anderen Seite erwarteten. Ijapa entwickelte mit klugem Kopf einen Plan, um Nahrung zu bekommen, ohne die riskante Reise anzutreten.

Ijapa hört einer Gruppe afrikanischer Tiere zu, darunter ein Elefant, die über ein entferntes Land sprechen.
Ijapa hört den Tieren zu, während sie über ein fernes Land sprechen, in dem es während der Dürre Nahrung und Wasser gibt.

- Alt-Attribut: "Ijapa die Schildkröte, die einer Gruppe von Tieren, einschließlich eines Elefanten, zuhört, die von einem fernen Land sprechen."

- FigCaption: "Ijapa belauscht das Gespräch der Tiere über ein entferntes Land mit Nahrung und Wasser."

Das Fest im Himmelreich

Ijapa beschloss, sich den Vögeln des Himmels zuzuwenden, die ebenfalls unter den Auswirkungen der Dürre litten. Er wusste, dass sie in ferne Länder fliegen konnten, wo Nahrung reichlich vorhanden war. „Freunde“, begann Ijapa, „ich habe von einem großen Fest im Himmelreich gehört. Es heißt, dort wird es mehr Nahrung geben, als wir uns je hätten vorstellen können.“

Die Vögel, hungrig und aufgeregt, fragten: „Aber wie kommen wir dorthin?“

„Wir können alle zusammen gehen“, sagte Ijapa, seine Augen funkelten vor List. „Aber ich, als eine bescheidene Schildkröte, habe keine Flügel. Ihr müsst mir helfen.“

Die Vögel, immer gutherzig, stimmten zu, Ijapa zu helfen. Jeder Vogel spendete eine Feder, und gemeinsam bauten sie ihm Flügel. Am nächsten Morgen flogen Ijapa und die Vögel zum Himmelreich, wo sie ein großes Fest vorfanden. Es gab Früchte, Nüsse, Getreide und Delikatessen, die sie nie zuvor gesehen hatten.

Doch bevor sie zu essen begannen, stand Ijapa auf und verkündete: „Wir müssen die Traditionen dieses Landes respektieren. Jeder von uns muss einen neuen Namen annehmen, bevor wir mit dem Fest beginnen. Ich soll 'Alle von euch' genannt werden.“

Die Vögel, vertrauend und hungrig, stimmten dieser seltsamen Vorschrift zu. Als die Gastgeber des Himmelreichs Nahrung anboten, fragten sie: „Für wen ist dieses Essen?“

Ijapa antwortete schnell: „Es ist für 'Alle von euch'“, und begann, das ganze Essen selbst zu essen. Die Vögel hatten nichts mehr und erkannten bald, dass sie hereingelegt worden waren.

Wütend und enttäuscht nahmen sie ihre Federn zurück und ließen Ijapa im Himmelreich zurück. Da er nun nicht mehr fliegen konnte, musste Ijapa schnell einen Weg finden, um wieder zur Erde zurückzukehren.

Der Fall und das zerbrochene Gehäuse

Als Ijapa am Rand des Himmelreichs stand, sah er hinunter auf die weite Entfernung zur Erde. Er wusste, dass ein Fall aus solcher Höhe verheerend sein würde, aber er war entschlossen zu überleben. Also rief er hinunter zur Erde: „Liebe Freunde, bitte bringt alle weichen Dinge, die ihr finden könnt, und schafft mir eine Polsterung für meinen Fall!“

Die Tiere unten, immer noch wütend auf Ijapas List, sammelten stattdessen die härtesten und schärfsten Gegenstände, die sie finden konnten – Steine, Stöcke und Knochen – und häuften sie dort auf, wo er landen würde.

Ohne eine andere Wahl ließ Ijapa sich fallen, in dem Glauben, dass seine Polsterung seinen Fall abfedern würde. Er schlug mit einem gewaltigen Krachen auf dem Boden auf, sein Gehäuse zersplitterte in viele Stücke. Eine ganze Weile lag er dort, still und unbeweglich.

{{{_02}}}

- Alt-Attribut: "Ijapa die Schildkröte fällt aus dem Himmelreich, mit zerbrochenen Teilen seines Gehäuses, die auf dem Boden verstreut sind."

- FigCaption: "Ijapas Fall aus dem Himmelreich, der zu einem zersplitterten Gehäuse führt, als er die Konsequenzen seiner Handlungen lernt."

Aber die Schildkröte war nicht jemand, der aufgab. Schmerzhaft sammelte sie die Stücke ihres zerbrochenen Gehäuses, Stück für Stück, und begann langsam, sich wieder zusammenzusetzen. Von diesem Tag an war ihr Gehäuse nie wieder glatt, sondern von Rissen bedeckt, eine Erinnerung an ihren Fall aus der Gnade.

Die gelernte Lektion

Trotz ihres zerbrochenen Gehäuses lebte Ijapa weiter, und bald verbreitete sich sein Ruf für List noch weiter. Die Tiere waren jedoch nun klug gegenüber seinen Tricks und hielten Abstand. Hungrig und einsam wanderte Ijapa erneut durch den Wald.

Eines Tages stieß er auf ein Bauernfeld, üppig mit reifen Yams, und spürte, wie sein Magen knurrte. Aber dieses Mal, anstatt zu stehlen oder zu tricksen, näherte sich Ijapa dem Bauern und sagte: „Guter Herr, ich bin nur eine arme, gebrochene Schildkröte. Wären Sie bereit, ein paar Ihrer Yams mit mir zu teilen?“

Der Bauer, ein gutherziger Mann, stimmte zu. „Du darfst nehmen, was du brauchst“, sagte er, „aber lass sicher einige für andere übrig.“

Ijapa dankte dem Bauern und nahm nur das, was er brauchte, eine Geste, die von anderen Tieren in der Nähe bemerkt wurde.

Am folgenden Tag wurden Ijapa die anderen Tiere angesprochen. „Warum hast du nicht mehr Yams genommen?“, fragten sie. „Du hättest den Bauern austricksen können.“

Ijapa seufzte, sein Gehäuse schmerzte bei der Erinnerung an seinen Fall. „Es gibt einige Lektionen, die nur Schmerz lehren kann“, antwortete er. „Ich habe gelernt, dass Gier und List zu meinem Untergang führen werden. Es ist besser, ehrlich zu leben, selbst wenn das bedeutet, weniger zu haben.“

Ijapa sprach dem freundlichen afrikanischen Bauern in einem üppigen Yamsfeld mit Respekt und Demut. Er gratulierte dem Bauern zu seiner harten Arbeit und bewunderte die prächtigen Pflanzen, während er höflich um Rat bat, wie man die Ernte weiter verbessern könnte. Mit einem bescheidenen Lächeln zeigte Ijapa seine Wertschätzung für die Weisheit des erfahrenen Landwirtes und die Schönheit der Natur um sie herum.
Ijapa sprach demütig mit einem freundlichen Bauern auf einem Yamsfeld und lernte den Wert von Ehrlichkeit und Bescheidenheit.

- Alt-Attribut: "Ijapa spricht demütig mit einem freundlichen Bauern auf einem Yamsfeld und lernt den Wert von Ehrlichkeit."

- FigCaption: "Ijapa bittet den Bauern um Yams und lernt nach seinen Erfahrungen, ehrlich zu leben."

Erlösung und Weisheit

Mit der Zeit wurde Ijapa zu einer anderen Schildkröte. Er benutzte seine List nicht mehr, um andere zu täuschen, sondern um denen zu helfen, die in Not waren. Wenn Tiere Probleme hatten, kamen sie zu ihm nach Rat, und er bot großzügig seine Weisheit an. Sein Gehäuse, obwohl rissig, wurde zum Symbol für Widerstandsfähigkeit und Veränderung.

Eines Tages beschlossen die Tiere, ein großes Fest zu Ehren von Ijapa zu veranstalten. Sie wollten die Schildkröte feiern, die ihre Wege geändert hatte und nun anderen half. Als Ijapa vor dem Fest saß, bemerkte er etwas – die Yams, Früchte und Körner waren alle vor ihm ausgebreitet. Er hätte alles leicht essen können, wie er es im Himmelreich getan hatte.

Aber stattdessen stand er auf und sagte: „Dieses Fest ist nicht nur für mich. Es ist für uns alle. Lasst uns diesen Überfluss gemeinsam teilen.“

Die Tiere jubelten und nahmen am Fest teil, jeder genoss das Essen und die Gesellschaft. Von diesem Tag an war Ijapa nicht nur als die listige Schildkröte bekannt, sondern als die weise Schildkröte, deren Gehäuse die Geschichte eines Lebens erzählte, das durch hart erbeutete Lektionen verwandelt wurde.

Die Tiere feiern mit Ijapa, der Schildkröte, bei einem großen Fest, das von gemeinsamem Essen und Lachen geprägt ist.
Ijapa teilt das Fest mit allen Tieren und feiert Einheit, Freundlichkeit und die Freude am Zusammensein.

- Alt-Attribut: "Tiere feiern mit Ijapa der Schildkröte bei einem großen Fest, teilen Essen und Lachen."

- FigCaption: "Ijapa teilt das Fest mit allen Tieren und hat den Wert von Freundlichkeit und Großzügigkeit gelernt."

Und so wurde die Geschichte von Ijapa, der listigen Schildkröte, die weise wurde, über Generationen hinweg weitergegeben und lehrte Jung und Alt gleichermaßen, dass Intelligenz ohne Mitgefühl ein Weg zur Einsamkeit ist, aber mit Freundlichkeit zu einem Geschenk für die Welt wird.

Loved the story?

Share it with friends and spread the magic!

Leserecke

Neugierig, was andere über diese Geschichte denken? Lies die Kommentare und teile unten deine eigenen Gedanken!

Von Lesern bewertet

0 basierend auf 0 Bewertungen

Rating data

5LineType

0 %

4LineType

0 %

3LineType

0 %

2LineType

0 %

1LineType

0 %

An unhandled error has occurred. Reload