Harry Potter und der Gefangene von Azkaban
Lesezeit: 9 min

Über die Geschichte: Harry Potter und der Gefangene von Azkaban ist ein Fantasie aus united-kingdom, der im Zeitgenössisch spielt. Diese Dramatisch Erzählung erforscht Themen wie Freundschaft und ist geeignet für Jugendliche. Sie bietet Unterhaltsam Einblicke. Eine spannende Geschichte voller Verrat, Geheimnisse und Magie wartet.
Der Wind war kalt und beißend, als Harry Potter am Fenster des Hauses der Dursleys saß und den Nachthimmel betrachtete. Ein weiterer Sommer, den er mit seiner Tante, seinem Onkel und seinem Cousin Dudley verbracht hatte, neigte sich dem Ende zu, und Harry sehnte sich nach dem Beginn des neuen Schuljahres an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Dort konnte er der Trostlosigkeit des Ligusterwegs entfliehen und in eine Welt voller Magie, Freundschaft und Abenteuer zurückkehren. Doch dieses Jahr fühlte sich anders an. Etwas lag in der Luft – ein Gefühl der Unruhe, das Harry nicht abschütteln konnte. Harrys Sommer begann mit einer unerwarteten und chaotischen Fahrt mit dem Knight Bus, einem magischen, dreistöckigen Bus, der ihn fortfuhr, nachdem er das Zuhause der Dursleys verlassen hatte. Beim Abendessen hatte er Tante Marge wie einen Ballon aufgeblasen, unfähig, seine Wut zu zügeln, nachdem sie seine Eltern beleidigt hatte. Jetzt war Harry auf der Flucht und unsicher, was als Nächstes auf ihn zukommen würde. Während der Bus durch die dunklen Straßen raste, informierte ihn der Schaffner Stan Shunpike über beunruhigende Neuigkeiten. Ein gefährlicher Zauberer, Sirius Black, war aus Azkaban, dem Gefängnis der Zauberer, entkommen. Black war einer von Voldemorts treuesten Anhängern gewesen, und es hieß, er sei hinter Harry her. Harry konnte das wachsende Gefühl der Beklommenheit nicht unterdrücken. Was wollte Sirius Black von ihm? Die Last dieser Nachricht drückte schwer auf seinen Geist, als der Knight Bus vor dem Leaky Cauldron abrupt zum Stehen kam. Im Leaky Cauldron war Harry erleichtert, seine Freunde Ron Weasley und Hermine Granger bereits auf ihn warten zu sehen. Trotz der Warnung vor Sirius Black freute er sich darauf, sich mit ihnen zu treffen und nach Hogwarts zurückzukehren. Doch auf der Rückreise zur Schule geschah etwas Merkwürdiges. In der Ferne erblickte Harry eine dunkle, unheilvolle Gestalt – einen großen schwarzen Hund. Er erschien genau so, wie Professor Trelawney ihn in einer ihrer Wahrsagestunden vor dem Grim, einem Omen des Todes, gewarnt hatte. Harrys Herz pochte vor Angst. War dieser schwarze Hund der Grim? War es sein Schicksal, bald zu sterben? Die beunruhigenden Gedanken abschüttelnd, konzentrierte sich Harry wieder auf die Vorfreude, sein drittes Jahr in Hogwarts zu beginnen – doch das unheimliche Bild des Hundes sollte ihn das ganze Jahr über verfolgen. Der Hogwarts-Express war bereits in vollem Gange, als der Zug plötzlich quietschend zum Stehen kam. Die Luft wurde eiskalt, und Harrys Atem bildete Nebel vor ihm. Sein ganzer Körper begann unkontrolliert zu zittern, und eine überwältigende Traurigkeit ergriff sein Herz. Es schien, als wäre das gesamte Glück der Welt aus ihm herausgesogen worden. Dann sah er sie: die Dementoren. Diese Kreaturen bewachten Azkaban, und allein ihre Anwesenheit verbreitete Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Sie durchsuchten den Zug – angeblich auf der Suche nach Sirius Black. Doch als sich ein Dementor Harry näherte, wurde alles schwarz. Er hörte einen fernen Schrei, ehe er zusammenbrach. Als Harry wieder zu sich kam, war er verwirrt und erschüttert. Es war Professor Lupin, ihr neuer Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste, der zu seiner Rettung eilte. Lupin erklärte die Natur der Dementoren und warnte Harry, in ihrer Nähe äußerste Vorsicht walten zu lassen. Die Begegnung ließ bei Harry mehr Fragen als Antworten zurück: Warum trafen ihn die Dementoren so heftig? Im Laufe des Schuljahres fanden sich Harry, Ron und Hermine dabei, mehr Rätsel als je zuvor zu entwirren. Eines der faszinierendsten war die Rumtreiber-Karte, eine magische Karte von Hogwarts, die Harry von Fred und George Weasley geschenkt worden war. Sie zeigte nicht nur den Grundriss der Schule, sondern auch den Aufenthaltsort jeder Person innerhalb ihrer Mauern. Die Karte führte Harry zu einem geheimen Durchgang aus dem Schloss, der ihm ermöglichte, sich unbemerkt ins nahegelegene Hogsmeade zu schleichen. Aber sie enthüllte auch etwas weit Erschütternderes: den Namen Peter Pettigrew. Pettigrew sollte tot sein – vor Jahren von Sirius Black getötet. Doch laut der Karte lebte er und befand sich in Hogwarts. Wie konnte das sein? Diese Entdeckung vertiefte das Rätsel um Sirius Black. Harry wusste, dass hinter der Fassade noch viel mehr steckte, als man ihm bisher erzählt hatte. Halloween kam wie immer mit seinen Feierlichkeiten, doch Harrys Gedanken waren woanders. Er, Ron und Hermine begaben sich nach Hogsmeade, wo sie ein schockierendes Gespräch belauschten. Sirius Black war nicht nur ein Flüchtling – er war Harrys Patenonkel. Schlimmer noch: Er hatte Harrys Eltern an Voldemort verraten, was zu ihrem tragischen Tod geführt hatte. Harry kochte vor Wut. Es war kaum zu fassen, dass jemand, der seinen Eltern so nahestand, sie dem Dunklen Lord überantwortet hatte. Sein Hass auf Black wuchs, und er nahm sich vor, ihm im nächstbesten Moment gegenüberzutreten. Kurz darauf begegnete Harry Sirius Black erstmals in der Schreienden Hütte, einem verlassenen Haus in Hogsmeade. Doch die Konfrontation verlief anders als erwartet. Anstatt Harry anzugreifen, enthüllte Sirius eine Wahrheit, die alles auf den Kopf stellte: Nicht er, sondern Peter Pettigrew – derselbe Mann, den Harry auf der Rumtreiber-Karte gesehen hatte – hatte seine Eltern verraten. Pettigrew hatte seinen Tod vorgetäuscht und jahrelang als Rons Haustier, die Ratte Krätze, gelebt. Mit der schockierenden Enthüllung, dass Pettigrew noch am Leben war, nahmen Harry, Sirius und Lupin ihn gefangen und bereiteten sich darauf vor, ihn dem Zaubereiministerium zu übergeben. Doch Pettigrew hatte andere Pläne. Bevor sie ihn ihrer gerechten Strafe zuführen konnten, entkam er, verwandelte sich in seine Rattenform zurück und verschwand in der Nacht. Trotz Pettigrews Flucht wurde Sirius Blacks Ruf in Harrys Augen gereinigt. Er war zu Unrecht zwölf Jahre lang inhaftiert gewesen, und nun bot er Harry etwas an, das er niemals zuvor gehabt hatte: die Chance, die Dursleys zu verlassen und bei ihm – seinem Paten – zu leben. Harry war überglücklich. Der Gedanke, die Dursleys für immer hinter sich zu lassen und mit jemandem zu leben, der sich aufrichtig um ihn kümmerte, glich einem wahr gewordenen Traum. Doch das Schicksal hielt andere Pläne bereit. Als der Vollmond aufstieg, ereignete sich eine weitere unerwartete Wendung. Professor Lupin, der Harry und Sirius unterstützt hatte, verwandelte sich in einen Werwolf. Im darauffolgenden Chaos wurde Sirius verletzt, und Pettigrew gelang es, sich davonzuschleichen. Es schien, als sei alles verloren. Doch Hermine besaß eine Geheimwaffe: einen Zeitumwandler, ein magisches Gerät, das es ihr ermöglichte, in der Zeit zurückzureisen. Mit diesem gingen sie und Harry ihren Weg zurück, fest entschlossen, in jener Nacht zwei Leben zu retten – Sirius und Seidenschnabel, einen Hippogreif, der vom Ministerium zum Tode verurteilt worden war. Dank des Zeitumwandlers konnten sie Seidenschnabel vor seiner Hinrichtung retten und Sirius zur Flucht verhelfen. Harry sah zu, wie sein Patenonkel auf Seidenschnabels Rücken in die Freiheit flog, während sein Herz sich mit einer bittersüßen Mischung aus Freude und Traurigkeit füllte. Er hatte Sirius gerettet, aber ihre gemeinsame Zeit musste noch warten. Die Begegnung mit den Dementoren hatte einen tiefen Eindruck bei Harry hinterlassen, und er war fest entschlossen, zu lernen, wie er sich gegen sie wehren konnte. Unter der Anleitung von Professor Lupin erlernte er den Patronuszauber – einen mächtigen Spruch, der einen schützenden Schild in Gestalt eines Tieres heraufbeschwor. Für Harry nahm sein Patronus die Form eines Hirsches an – die Animagus-Form seines Vaters. Der Patronus stand nicht nur für Schutz, sondern auch für Hoffnung, und Harry fand Kraft in dem Wissen, dass ein Teil seiner Eltern immer bei ihm war. Als die Dementoren nach Sirius kamen, beschwor Harry den stärksten Patronus, den er je heraufbeschworen hatte, trieb die Kreaturen in die Flucht und sicherte Sirius’ Sicherheit. In diesem Moment erkannte er die Macht, die in ihm schlummerte – nicht nur als Zauberer, sondern als Mensch, geformt durch Liebe, Freundschaft und Widerstandsfähigkeit. Das Schuljahr neigte sich dem Ende zu, und Harry fand sich wieder auf Gleis 9¾, wartend auf den Zug, der ihn von Hogwarts fort und zurück zu den Dursleys bringen würde. Doch dieses Mal fühlte sich alles anders an. Er hatte so viel gelernt – nicht nur über Magie, sondern auch über seine Familie und sich selbst. Sirius war weiterhin auf der Flucht, hatte Harry aber einen Brief geschickt und versprochen, dass sie sich bald wiedersehen würden. Harry lächelte, als er den Brief sicher verstaute, wissend, dass er trotz aller Widrigkeiten nicht allein war. Er hatte seine Freunde, sein neu gewonnenes Wissen und die Liebe seiner Eltern, die in ihm weiterlebte. Als der Hogwarts-Express den Bahnhof verließ, blickte Harry aus dem Fenster auf das Schloss – sein Zuhause. Das Abenteuer seines dritten Jahres war zwar vorüber, doch er wusste, dass noch weitere Herausforderungen und Geheimnisse auf ihn warteten. Und egal, was kommen mochte, er war bereit, sich ihnen zu stellen. Als Harry mit einem Herzen voller Vorfreude auf das kommende Jahr durch den King's Cross Bahnhof schlenderte, reflektierte er über die Ereignisse, die sein drittes Jahr in Hogwarts geprägt hatten. Er dachte an Sirius Black, den Mann, der einst ein Gefangener gewesen war – jedoch nicht allein in Azkaban, sondern auch gefangen in Lügen und unter der Last falscher Anschuldigungen. Nun kannte Harry die Wahrheit, und diese hatte Sirius – zumindest im Geiste – befreit. Obwohl sie noch nicht zusammen sein konnten, spürte Harry eine unzerbrechliche Verbindung zu seinem Patenonkel. Dieses Jahr hatte er eine wertvolle Lektion gelernt: Dinge sind nicht immer so, wie sie erscheinen, und manchmal können diejenigen, denen man am meisten vertraut, einen verraten – während sich die vermeintlichen Feinde als Verbündete entpuppen. Als er in den Zug zurück zum Ligusterweg stieg, war Harry nicht mehr derselbe Junge, der zu Beginn des Schuljahres angekommen war. Er war stärker, weiser und selbstbewusster in dem, wer er war und wofür er einstand. Die Reise war noch lange nicht zu Ende, doch Harry wusste, dass er mit Freunden wie Ron und Hermine an seiner Seite sowie mit der Liebe seiner Eltern und seines Paten alles überwinden konnte.The Knight Bus
The Grim
Dementors on the Train
Secrets of the Marauder’s Map
The Shrieking Shack
The Truth Revealed
The Time-Turner
The Patronus
End of the Year
Farewell to the Prisoner