9 min

Harry Potter und der Gefangene von Askaban
A mysterious night scene with a distant castle and the silhouette of a large black dog on the horizon, capturing the adventurous and magical ambiance of the story.

Über die Geschichte: Harry Potter und der Gefangene von Askaban ist ein Fantasy aus united-kingdom, der im Contemporary spielt. Diese Dramatic Erzählung erforscht Themen wie Friendship und ist geeignet für Young. Sie bietet Entertaining Einblicke. Eine fesselnde Geschichte von Verrat, Geheimnissen und Magie erwartet dich.

Der Wind war kalt und beißend, als Harry Potter am Fenster des Hauses der Dursleys saß und den Nachthimmel beobachtete. Ein weiterer Sommer bei seiner Tante, seinem Onkel und Cousin Dudley neigte sich dem Ende zu, und Harry sehnte sich nach dem Beginn des neuen Schuljahres an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Dort konnte er der Tristesse der Privet Drive entfliehen und in eine Welt voller Magie, Freundschaft und Abenteuer zurückkehren. Doch dieses Jahr fühlte sich anders an. Etwas schwebte in der Luft, ein Gefühl der Unruhe, das Harry nicht abschütteln konnte.

Der Nachtbus

Harrys Sommer begann mit einer unerwarteten und chaotischen Fahrt im Nachtbus, einem magischen dreistöckigen Bus, der ihn fortriss, nachdem er aus dem Haus der Dursleys geflohen war. Beim Abendessen hatte er Tante Marge wie einen Ballon aufgeblasen, unfähig, seine Wut zu kontrollieren, als sie seine Eltern beleidigte. Nun war Harry auf der Flucht und unsicher, was ihn als Nächstes erwartete.

Während der Bus durch die dunklen Straßen raste, informierte Stan Shunpike, der Fahrer, Harry über beunruhigende Neuigkeiten. Ein gefährlicher Zauberer, Sirius Black, war aus Askaban, dem Zauberergefängnis, entkommen. Black war einer von Voldemorts treuesten Anhängern, und es kursierten Gerüchte, dass er es auf Harry abgesehen hatte.

Harry konnte nicht umhin, ein wachsendes Gefühl der Furcht zu verspüren. Was wollte Sirius Black mit ihm? Die Nachricht lastete schwer auf ihm, als der Nachtbus abrupt vor dem Leaky Cauldron hielt.

Der Grim

Im Leaky Cauldron war Harry erleichtert, seine Freunde Ron Weasley und Hermine Granger zu sehen, die auf ihn warteten. Trotz der Warnung vor Sirius Black war Harry begierig darauf, sich mit ihnen auszutauschen und nach Hogwarts zurückzukehren.

Doch auf ihrer Rückreise zur Schule geschah etwas Seltsames. Harry bemerkte in der Ferne eine dunkle, unheilvolle Gestalt, einen großen schwarzen Hund. Er erschien genau so, wie Professor Trelawney ihn vor dem Grim, ein Vorzeichen des Todes, in einem ihrer Wahrsageunterricht gegeben hatte. Harrys Herz raste vor Angst. War dieser schwarze Hund der Grim? War er dazu bestimmt, bald zu sterben?

Nachdem er die Gedanken abgeschüttelt hatte, richtete Harry seine Aufmerksamkeit wieder auf die Vorfreude, sein drittes Jahr in Hogwarts zu beginnen. Doch das seltsame Auftauchen des Hundes würde ihn das ganze Jahr über verfolgen.

Dementoren im Zug

Der Hogwarts-Express war gut unterwegs, als der Zug plötzlich mit quietschenden Bremsen stoppte. Die Luft wurde eisig kalt, und Harrys Atem bildete Nebel vor ihm. Sein ganzer Körper begann unkontrollierbar zu zittern, und eine überwältigende Traurigkeit griff nach seinem Herzen. Es fühlte sich an, als ob ihm jegliches Glück aus dem Leben gesogen wurde. Dann sah er sie: Dementoren.

Diese Kreaturen bewachten Askaban, und ihre bloße Präsenz brachte Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Sie durchsuchten den Zug, angeblich auf der Suche nach Sirius Black. Doch als sich ein Dementor Harry näherte, wurde alles dunkel. Er hörte einen fernen Schrei und verlor das Bewusstsein.

Als Harry wieder zu sich kam, war er verwirrt und erschüttert. Es war Professor Lupin, ihr neuer Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste, der ihn gerettet hatte. Lupin erklärte die Natur der Dementoren und warnte Harry, vorsichtig in ihrer Nähe zu sein. Die Begegnung ließ mehr Fragen als Antworten zurück. Warum hatten die Dementoren so stark auf ihn gewirkt?

Geheimnisse der Karte des Rumtreibers

Im Laufe des Schuljahres entdeckten Harry, Ron und Hermine mehr Geheimnisse denn je. Eines der faszinierendsten war die Karte des Rumtreibers, eine magische Karte von Hogwarts, die Fred und George Weasley Harry geschenkt hatten. Sie zeigte nicht nur den Grundriss der Schule, sondern auch den Aufenthaltsort jeder Person innerhalb ihrer Mauern.

Die Karte führte Harry zu einem geheimen Durchgang aus dem Schloss, der es ihm ermöglichte, unbemerkt nach Hogsmeade, dem nahegelegenen Dorf, zu gelangen. Doch sie enthüllte auch etwas viel Erschreckenderes: den Namen Peter Pettigrew. Pettigrew sollte tot sein, von Sirius Black vor Jahren von Voldemort getötet worden. Doch laut der Karte war er lebendig und befand sich innerhalb von Hogwarts. Wie konnte das sein?

Diese Entdeckung vertiefte das Rätsel um Sirius Black. Harry wusste, dass die Geschichte mehr verbarg, als ihm erzählt worden war.

Das Heulende Häuschen

Halloween kam mit seinen üblichen Festlichkeiten, doch Harrys Gedanken waren woanders. Er, Ron und Hermine wagten sich nach Hogsmeade, wo sie ein schockierendes Gespräch belauschten. Sirius Black war nicht nur ein Flüchtiger; er war Harrys Pate. Schlimmer noch, er hatte Harrys Eltern an Voldemort verraten, was zu ihrem Tod führte.

Harrys Blut kochte vor Wut. Er konnte nicht fassen, dass jemand, der seinen Eltern so nahe stand, sie dem Dunklen Lord verraten hatte. Sein Hass auf Black verstärkte sich, und er schwor, ihm gegenüberzutreten, sobald sich die Gelegenheit bot.

Kurz darauf hatte Harry seine erste Begegnung mit Black im Heulenden Häuschen, einem verlassenen Haus in Hogsmeade. Doch die Konfrontation verlief nicht wie erwartet. Statt Harry anzugreifen, enthüllte Sirius eine Wahrheit, die alles auf den Kopf stellte. Es war nicht er, der Harrys Eltern verraten hatte, sondern Peter Pettigrew, der gleiche Mann, den Harry auf der Karte des Rumtreibers gesehen hatte. Pettigrew hatte seinen Tod vorgetäuscht und lebte jahrelang als Rons Haustier, Krätze.

Die Wahrheit kommt ans Licht

Mit der schockierenden Offenbarung, dass Pettigrew lebendig war, nahmen Harry, Sirius und Lupin ihn gefangen und bereiteten sich darauf vor, ihn dem Zaubereiministerium zu übergeben. Doch Pettigrew hatte andere Pläne. Er entkam, bevor sie ihn zur Rechenschaft ziehen konnten, verwandelte sich zurück in seine Rattenform und verschwand in der Nacht.

Trotz Pettigrews Flucht war Sirius Blacks Name in Harrys Augen rein gewaschen. Er war zwölf Jahre lang zu Unrecht inhaftiert worden, und nun bot er Harry etwas an, das er nie zuvor hatte: die Chance, die Dursleys zu verlassen und bei ihm, seinem Paten, zu leben.

Harry war überglücklich. Der Gedanke, die Dursleys für immer zu verlassen und bei jemandem zu leben, der sich wirklich um ihn kümmerte, war wie ein wahr gewordener Traum. Doch das Schicksal hatte andere Pläne.

Der Zeitumkehrer

Als der Vollmond aufstieg, geschah ein weiterer unerwarteter Wendepunkt. Professor Lupin, der Harry und Sirius geholfen hatte, verwandelte sich in einen Werwolf. Im darauffolgenden Chaos wurde Sirius verletzt, und Pettigrew gelang es, zu entkommen.

Es schien alles verloren. Doch Hermine hatte eine geheime Waffe: einen Zeitumkehrer, ein magisches Gerät, das es ihnen ermöglichte, in der Zeit zurückzureisen. Mit ihm gingen sie und Harry ihre Schritte zurück, entschlossen, in jener Nacht zwei Leben zu retten – Sirius und Buckbeak, einen Hippogreif, der vom Ministerium zum Tode verurteilt worden war.

Mit dem Zeitumkehrer konnten sie Buckbeak vor seiner Hinrichtung retten und Sirius zur Flucht verhelfen. Harry beobachtete, wie sein Pate auf Buckbeaks Rücken in die Freiheit flog, sein Herz erfüllt von einer bittersüßen Mischung aus Freude und Trauer. Er hatte Sirius gerettet, doch ihre gemeinsame Zeit würde warten müssen.

Der Patronus

Harrys Begegnung mit den Dementoren hatte tiefe Spuren hinterlassen, und er war entschlossen, zu lernen, wie er sich gegen sie verteidigen konnte. Unter der Anleitung von Professor Lupin lernte er den Patronus-Zauber, einen mächtigen Zauberspruch, der einen schützenden Schild in Form eines Tieres heraufbeschwört.

Für Harry nahm sein Patronus die Gestalt eines Hirsches an – die Animagus-Form seines Vaters. Der Patronus symbolisierte nicht nur Schutz, sondern auch Hoffnung, und Harry fand Stärke darin, zu wissen, dass ein Teil seiner Eltern immer bei ihm war.

Als die Dementoren Sirius suchten, sprach Harry den mächtigsten Patronus, den er je gezaubert hatte. Der Patronus vertrieb die Kreaturen und sorgte für Sirius’ Sicherheit. In diesem Moment erkannte Harry die Macht, die in ihm selbst lag, nicht nur als Zauberer, sondern auch als Mensch, geformt durch Liebe, Freundschaft und Widerstandskraft.

Ende des Jahres

Das Schuljahr ging zu Ende, und Harry fand sich erneut am Bahnsteig 9¾ wieder, wartend auf den Zug, der ihn von Hogwarts zurück zu den Dursleys bringen sollte. Doch dieses Mal fühlte es sich anders an. Er hatte so viel gelernt – nicht nur über Magie, sondern auch über seine Familie und sich selbst.

Sirius war immer noch auf der Flucht, doch er hatte Harry einen Brief geschickt, in dem er versprach, dass sie sich bald wiedersehen würden. Harry lächelte, als er den Brief verstaut hatte, in dem Wissen, dass er trotz allem nicht allein war. Er hatte seine Freunde, sein neu gewonnenes Wissen und die Liebe seiner Eltern, die immer noch in ihm lebte.

Als der Hogwarts-Express den Bahnhof verließ, blickte Harry aus dem Fenster auf das Schloss, sein Zuhause. Das Abenteuer seines dritten Jahres war zu Ende, aber Harry wusste, dass noch mehr Herausforderungen und Geheimnisse auf ihn warteten. Und was auch immer kommen mochte, er war bereit, sich ihnen zu stellen.

Abschied vom Gefangenen

Während Harry mit voller Vorfreude auf das nächste Jahr durch den Bahnhof King’s Cross ging, dachte er über die Ereignisse nach, die sein drittes Jahr in Hogwarts geprägt hatten. Er dachte an Sirius Black, den Mann, der einst ein Gefangener war, aber nicht nur von Askaban – er war von Lügen und der Last falscher Anschuldigungen inhaftiert worden. Nun kannte Harry die Wahrheit, und diese Wahrheit hatte Sirius zumindest im Geiste frei gesetzt.

Obwohl sie noch nicht zusammen sein konnten, fühlte Harry eine Verbindung zu seinem Paten, die niemals zerbrechen würde. Er hatte eine wertvolle Lektion in diesem Jahr gelernt: Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen, und manchmal können die Menschen, denen man am meisten vertraut, einen verraten, während jene, die man für Feinde hält, sich als Verbündete herausstellen können.

Als er den Zug zurück zur Privet Drive bestieg, war Harry nicht mehr derselbe Junge, der zu Beginn des Schuljahres angekommen war. Er war stärker, weiser und selbstbewusster in dem, wer er war und wofür er stand.

Die Reise war noch lange nicht zu Ende, aber Harry wusste, dass er mit Freunden wie Ron und Hermine an seiner Seite und der Liebe seiner Eltern und seines Paten, die ihn leiteten, alles bewältigen konnte.

Loved the story?

Share it with friends and spread the magic!

Leserecke

Neugierig, was andere über diese Geschichte denken? Lies die Kommentare und teile unten deine eigenen Gedanken!

Von Lesern bewertet

0 basierend auf 0 Bewertungen

Rating data

5LineType

0 %

4LineType

0 %

3LineType

0 %

2LineType

0 %

1LineType

0 %

An unhandled error has occurred. Reload