9 min

Der Hobbit
Bilbo Baggins stands outside his cozy hobbit-hole, gazing towards the horizon with a mix of curiosity and hesitation, about to embark on an unexpected adventure. The lush green hills of the Shire surround him, capturing the peaceful ambiance of his home before the journey begins.

Über die Geschichte: Der Hobbit ist ein Fantasy aus , der im Medieval spielt. Diese Descriptive Erzählung erforscht Themen wie Courage und ist geeignet für All Ages. Sie bietet Entertaining Einblicke. Die unerwartete Reise eines Hobbits, um ein Königreich von einem tödlichen Drachen zurückzuerobern.

{{{_intro}}}

In einem Loch im Boden wohnte ein Hobbit. Kein schmutziges, nasses Loch voller Wurmhäute und ekligem Gestank, auch kein trockenes, karges, sandiges Loch ohne Sitzgelegenheit oder etwas zum Essen: Es war ein Hobbitloch, und das bedeutet Komfort.

Bilbo Beutlin war ein sehr wohlhabender Hobbit, und sein Leben war zufrieden, friedlich und frei von Abenteuern. Abenteuer waren schließlich unordentliche, unvorhersehbare Dinge, und Hobbits bevorzugten ein ruhiges Dasein. Doch das sollte nicht Bilbos Schicksal sein. Sein friedliches Leben im Auenland würde bald durch den unerwarteten Besuch von Gandalf, einem Zauberer, und dreizehn Zwergen auf den Kopf gestellt werden. Und so beginnt die Geschichte von *Der Hobbit*, eine Erzählung von unerwartetem Mut, alten Schätzen und aufregenden Gefahren.

Eine unverhoffte Gesellschaft

Eines schönen Morgens, als Bilbo sich zu seinem ersten Frühstück setzte, klopfte es an seiner Tür. Zu seiner großen Überraschung war es Gandalf. Nach einem kurzen Austausch von Worten fand sich Bilbo plötzlich Gastgeber einer Versammlung von dreizehn Zwergen, angeführt von Thorin Eichenschild, die beabsichtigten, ihr verlorenes Königreich Erebor vom Drachen Smaug zurückzuerobern. Die Zwerge benötigten einen Dieb, und Gandalf hatte Bilbo für den Job empfohlen, sehr zu seiner eigenen Erstaunen. Obwohl zögerlich, stimmte Bilbo schließlich zu, sich ihrer Quest anzuschließen.

Die Zwerge sprachen von ihrem Plan, nach Osten zu reisen, über die Nebelberge, durch den dunklen Wald von Düsterwald und zur Einsamen Spitze, wo der Drache sein Versteck hatte. Sie hatten eine alte Karte und einen Schlüssel dabei, und es war Bilbos Aufgabe, ihnen zu helfen, ihren Schatz zurückzuholen. Trotz seiner Vorbehalte siegte Bilbos Neugier und ein kleiner Teil von ihm, der sich nach Abenteuer sehnte, und am nächsten Morgen brach er mit ihnen auf.

Bilbo und die Zwerge stehen vor drei Steingoblins, die inmitten eines Streits erstarrt sind, in einem dichten Wald.
Das Unternehmen stößt auf drei Steintrolle, die vom Sonnenlicht erfroren sind – eine Mahnung an die Gefahren ihrer Reise. Bilbo und die Zwerge blicken erleichtert und gleichzeitig fasziniert auf den Anblick.

Braten von Hammel

Während die Gesellschaft durch die Wildnis reiste, lernte Bilbo schnell, dass Abenteuer nicht so glamourös waren, wie es klang. Das Wetter war rau, das Essen knapp und die Straßen voller Gefahren. Eines Abends stießen sie auf drei Trolle – riesige, hässliche und stinkende Kreaturen, die darüber stritten, wie sie ihr Abendessen am besten zubereiten sollten. Unglücklicherweise wurde die Gesellschaft gefangen genommen, und es war nur durch Gandalfs rechtzeitiges Eingreifen, dass sie entkommen konnten. Gandalf trickste die Trolle dazu, bis zum Morgengrauen zu streiten, woraufhin die Sonne sie zu Stein verwandelte. Die Gesellschaft durchsuchte die Höhle der Trolle und fand Gold sowie Elbenschwerter, darunter ein kleines Schwert, das Bilbo für sich nahm. Es sollte später Sting heißen, und obwohl Bilbo immer noch unsicher über seine Rolle im Abenteuer war, sollte dieses Schwert seinen wachsenden Mut symbolisieren.

Eine kurze Rast

Nach ihrer knappen Flucht vor den Trollen machte die Gesellschaft sich auf den Weg nach Bruchtal, einem versteckten Tal, das von den Elben regiert wurde. Hier wurden sie von Elrond, einem alten und weisen Elbenherrscher, willkommen geheißen, der ihnen Ruhe und Vorräte bereitstellte. Elrond untersuchte die Karte und entdeckte verborgene Runen, die den geheimen Eingang zur Einsamen Spitze zeigten, der nur am Durins-Tag geöffnet werden konnte. Mit diesem Wissen setzte die Gesellschaft ihre Reise fort und durchquerte die Nebelberge.

Über Hügel und unter Hügel

Die Nebelberge erwiesen sich als tückisch, und als sie höher stiegen, wurde die Gesellschaft von einem schrecklichen Sturm überrascht. Sie mussten in einer Höhle Schutz suchen und entdeckten bald, dass die Höhle der Eingang zu einer Goblinfestung war. Die Goblins fingen sie und zogen sie tief in den Berg hinein. Es schien das Ende für die Gesellschaft zu sein, aber wieder intervenierte Gandalf, indem er seine Magie nutzte, um sie zu befreien. Im Chaos verlor sich jedoch Bilbo von den anderen.

Rätsel in der Dunkelheit

Verloren und allein in den dunklen Gängen des Berges stolperte Bilbo über eine seltsame Kreatur namens Gollum. Gollum lebte in den Tiefen des Berges und besaß einen seltsamen, magischen Ring. Bilbo und Gollum führten ein Rätselspiel, bei dem Bilbos Leben auf dem Spiel stand. Wenn Bilbo gewann, würde Gollum ihm den Weg hinaus zeigen; wenn er verlor, würde Gollum ihn fressen. Bilbo gelang es, Gollum zu überlisten, doch nicht bevor er versehentlich die wahre Macht des Rings entdeckte. Als er ihn an seinen Finger steckte, wurde er unsichtbar, was ihm erlaubte, sowohl Gollum als auch die Goblins zu entkommen. Bilbo wusste nicht, dass der Ring, den er gefunden hatte, der Eine Ring war, ein mächtiges und gefährliches Artefakt mit dem Potenzial, den Lauf der Geschichte zu verändern.

Aus dem Kochtopf ins Feuer

Wiedervereint mit den Zwergen erzählte Bilbo ihnen von seinen Abenteuern, obwohl er den Ring geheim hielt. Als sie die Berge verließen, wurden sie von Goblins und Wölfen verfolgt. Die Lage schien trostlos, aber sie wurden von einer Gruppe riesiger Adler gerettet, die sie in Sicherheit brachten.

Ungewöhnliche Unterkunft

Die Gesellschaft suchte Zuflucht bei Beor, einem Hautwandler, der sich in einen Bären verwandeln konnte. Beor versorgte sie mit Nahrung und Schutz und warnte sie vor den Gefahren, die im Düsterwald, einem weiten und gefährlichen Wald, lagen. Die Reise durch den Düsterwald würde ihre Entschlossenheit auf die Probe stellen, und ohne Gandalf – der dringende Angelegenheiten woanders hatte – müsste sich die Gesellschaft auf ihren eigenen Verstand und ihren Mut verlassen.

Bilbo schneidet mit seinem Schwert Sting die Netze durch und befreit die Zwerge von den riesigen Spinnen im dunklen Wald von Mirkwood.
Bilbo befreit mutig die Zwerge aus den riesigen Spinnennetzen im Düsterwald, während er sein Schwert Stich schwingt, während die Zwerge in Angst und Hoffnung zuschauen.

Fliegen und Spinnen

Der Düsterwald erwies sich als ebenso gefährlich, wie Beor gewarnt hatte. Die Gesellschaft wurde bald von riesigen Spinnen gefangen, und es war nur durch Bilbos Mut und schnelles Denken, dass sie entkommen konnten. Bilbo benutzte sein Schwert, Sting, und die Unsichtbarkeit, die ihm der Ring verlieh, um die Zwerge aus den Netzen der Spinnen zu befreien, was einen Wendepunkt in seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft markierte. Die Zwerge, die ihn zuvor bezweifelt hatten, begannen Bilbos Einfallsreichtum und Mut zu respektieren.

Fässer ins Ungebundene

Nach der Flucht vor den Spinnen wurde die Gesellschaft von den Waldelben gefangen genommen und in ihren unterirdischen Hallen eingesperrt. Wieder kam Bilbo zur Rettung. Mit Hilfe seines Rings, um unsichtbar zu werden, erdachte er einen gewagten Plan zur Flucht, indem er die Zwerge in Fässer versteckte und sie den Fluss hinunter nach Bruchtal, einer menschlichen Siedlung in der Nähe der Einsamen Spitze, trug.

Ein herzlicher Empfang

In Bruchtal wurde die Gesellschaft vom Bürgermeister und den Stadtbewohnern willkommen geheißen, die glaubten, dass Thorins Quest den Wohlstand ihrer Region wiederherstellen würde. Mit neuen Vorräten und Hoffnung bereitete sich die Gesellschaft auf den letzten Abschnitt ihrer Reise zur Einsamen Spitze vor.

An der Türschwelle

Die Gesellschaft erreichte die Einsame Spitze und suchte nach dem geheimen Eingang, der auf der Karte beschrieben war. Nach vielen Tagen der Suche entdeckten sie die Tür gerade rechtzeitig zum Durins-Tag und konnten mit dem Schlüssel öffnen. Hinter der Tür befand sich Smaug, der Drache, der ihren Schatz gestohlen und die Zwerge aus ihrer Heimat vertrieben hatte.

Bilbo und die Zwerge stehen vor dem geheimen Eingang zum Einsamen Berg, der durch das Licht von Durins Tag sichtbar geworden ist.
Bilbo und die Zwerge entdecken den geheimen Eingang zum Einsamen Berg, der durch das Licht des Durins Tages offenbart wird, während sie sich auf den letzten Abschnitt ihrer Quest vorbereiten.

Insider-Information

Bilbo, der nun vollständig seine Rolle als Dieb der Gesellschaft annahm, wagte sich in das Drachenversteck. Er bestaunte die riesige Schatzkammer, wurde jedoch bald von Smaug konfrontiert. Durch die Nutzung des Rings, um unsichtbar zu bleiben, führte Bilbo ein Witzspiel mit dem Drachen und erfuhr viel über Smaugs Verwundbarkeiten. Er entdeckte eine Schwachstelle in der Rüstung des Drachen, die später entscheidend sein sollte. Bilbo entkam mit diesen Informationen, aber Smaug, erzürnt, flog davon, um Rache an der Einsamen Stadt zu nehmen.

Nicht zu Hause

Mit Smaugs Abgang betrat die Gesellschaft den Berg und beanspruchte den Schatz. Doch Thorin wurde von Gier verzehrt und immer besessener von dem Hort. Bilbo, beunruhigt durch die zunehmenden Spannungen, nahm den Arkenstein – ein kostbarer Edelstein, den Thorin über alles andere verlangte – und hielt ihn versteckt, in der Hoffnung, ihn als Druckmittel nutzen zu können.

Feuer und Wasser

Smaug griff die Einsame Stadt an, aber dank Bilbos Informationen konnte Bard der Bogenschütze den tödlichen Schlag führen, die Schwachstelle von Smaug durchbohren und den Drachen töten. Die Bewohner der Einsamen Stadt feierten Bard als Helden, und er führte sie zur Einsamen Spitze, um einen Teil des Schatzes zu beanspruchen und ihre zerstörte Stadt wieder aufzubauen.

Die Wolken versammeln sich

Als die Nachricht von Smaugs Tod sich verbreitete, begannen verschiedene Fraktionen, sich zur Einsamen Spitze zu versammeln, jede auf der Suche nach einem Teil des Schatzes. Thorin, nun König unter dem Berg, weigerte sich zu teilen, was zu einem angespannten Stillstand zwischen den Zwergen, Elben und Menschen führte.

Ein Dieb in der Nacht

In einem verzweifelten Versuch, Blutvergießen zu verhindern, gab Bilbo heimlich den Arkenstein an Bard weiter, in der Hoffnung, er würde helfen, Frieden zu vermitteln. Als Thorin dies entdeckte, fühlte er sich von Bilbo verraten, und ihre Freundschaft zerbrach. Ein Krieg schien unausweichlich.

Smaug fliegt in Richtung des Sees, während Bard der Bogenschütze sich darauf vorbereitet, einen Pfeil von einem Turm abzufeuern, und dabei Feuer speit.
Smaug, der Drache, fliegt auf die Stadt Esgaroth zu und setzt sie in Flammen, während Bard der Bogenschütze bereitsteht, sein Zuhause mit einem einzigen Pfeil zu verteidigen, der alles verändern könnte.

Die Wolken zerbersten

Gerade als der Konflikt ausbrechen sollte, tauchte eine neue Bedrohung auf: eine Armee von Goblins und Wargen, die durch Smaugs Tod angelockt wurden. Die Zwerge, Elben und Menschen mussten ihre Differenzen beiseitelegen und sich vereinen, um den gemeinsamen Feind zu bekämpfen. Die Schlacht der Fünf Armeen entbrannte, wobei Goblins, Wargen, Menschen, Elben und Zwerge um das Überleben kämpften. Thorin kämpfte tapfer, wurde jedoch tödlich verwundet.

Die Heimkehr

Thorin versöhnte sich auf seinem Sterbebett mit Bilbo und erkannte den Mut und die Weisheit des Hobbits an. Mit Thorins Tod wurde der Frieden wiederhergestellt, und der Schatz wurde unter den Überlebenden aufgeteilt. Bilbo, der seine Rolle erfüllt hatte, kehrte in das Auenland zurück, für immer verändert durch seine Erfahrungen. Obwohl er die Reise widerwillig begonnen hatte, hatte er sich selbst – und der Welt – bewiesen, dass selbst die Kleinsten die größten Abenteuer erleben können.

Die letzte Etappe

Als Bilbo zu seinem Hobbitloch zurückkehrte, stellte er fest, dass man ihn für tot gehalten hatte und seine Habseligkeiten versteigert wurden. Nachdem er sein Zuhause zurückerobert hatte, kehrte Bilbo zu einem ruhigeren Leben zurück, doch er war nicht mehr derselbe Hobbit, der einst Abenteuer gemieden hatte. Sein Herz war nun voller Erinnerungen an ferne Länder, heldenhafte Taten und die Freunde, die er unterwegs gefunden hatte.

Obwohl seine Reise zu Ende war, würde die Geschichte von *Der Hobbit* weiterleben, eine Erzählung von Tapferkeit, Freundschaft und der Entdeckung des eigenen Selbst.

Loved the story?

Share it with friends and spread the magic!

Leserecke

Neugierig, was andere über diese Geschichte denken? Lies die Kommentare und teile unten deine eigenen Gedanken!

Von Lesern bewertet

0 basierend auf 0 Bewertungen

Rating data

5LineType

0 %

4LineType

0 %

3LineType

0 %

2LineType

0 %

1LineType

0 %

An unhandled error has occurred. Reload